Holzkreationen

Neben unserer Arbeit mit Leder, Metall und Marmor widmen wir uns zunehmend der Schaffung abstrakter Holzskulpturen . Holz, mit seiner organischen Struktur und lebendigen Maserung, bietet uns eine unvergleichliche Möglichkeit, Bewegung, Wachstum und Vergänglichkeit in unseren Werken zu vereinen. Unsere Skulpturen entstehen aus gesammeltem und recyceltem Holz , das wir bewusst nicht in eine perfekte Form zwingen, sondern seine natürliche Geschichte bewahren und weiterführen.

Material mit Charakter

Für unsere Skulpturen verwenden wir Holz aus Sturmbruch, alten Gebäuden oder ausgedienten Möbelstücken . Die Spuren der Zeit – Risse, Astlöcher, verwitterte Oberflächen – betrachten wir nicht als Makel, sondern als wesentlichen Teil unserer Kunst. Durch sorgfältiges Schnitzen, Fräsen und Schleifen lassen wir aus diesen Fragmenten neue, dynamische Formen entstehen.

Spiel mit Abstraktion und Struktur

Unsere Holzskulpturen sind keine klassischen Figuren, sondern freie Kompositionen aus Linien, Flächen und Durchbrüchen . Manche erinnern an Strömungen im Wasser, andere an knorrige Wurzeln oder gewundene Landschaften. Wir lassen uns von der natürlichen Form des Holzes leiten, anstatt es zu dominieren – so entstehen Werke, die sich scheinbar aus dem Material selbst heraus entfalten.

 

Installation und Wirkung

Unsere Skulpturen finden ihren Platz sowohl in urbanen Galerieräumen als auch in der freien Natur. Besonders reizvoll ist für uns der Kontrast zwischen dem bearbeiteten Holz und seiner Umgebung – sei es ein minimalistischer Innenraum oder eine raue, alpine Landschaft. Je nach Licht, Schatten und Betrachtungswinkel verändern die Werke ihre Wirkung, erscheinen mal massiv, mal schnell schwebend.